Baubegleitend sowie nach Fertigstellung der Dachabdichtung werden Nahtproben entnommen, die wir im eigenen Prüflabor einem Belastungstest unterziehen, um die sogenannte Nahtgüte zu ermitteln.
Unser Qualitätsmanagementsystem – Ihr Vorteil.
Die konsequente Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems ist die sichere Basis für eine konsequente und konstante Qualitätssicherung. Diese Form der Qualitätssicherung beginnt nicht erst auf dem Dach, sondern bereits bei der Planung. Mit unserem weit reichenden, zertifizierten Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001 halten wir alle Arbeitsschritte für unsere Kunden transparent. Das Qualitätsmanagement-System ist unser definiertes Regelwerk zur einwandfreien Umsetzung von Normen und Herstellervorgaben. Erst das Zusammenspiel aller Faktoren ermöglicht die für FEKUPLAST so typische Gütesicherung und damit die herausragende Qualität unserer Arbeit.
Diese Form der Qualitätssicherung unterscheidet Fekuplast von vielen anderen Anbietern. Verzichten Sie nicht auf ein zertifiziertes Qualitätsplus!
Fehlerlose Arbeitsprozesse sind die Plattform für erstklassige Ergebnisse. Qualität ist uns wichtig. Denn darauf baut unsere Reputation auf. Die Nahtversiegelung, die Kontrolle der Baumaterialien, die Dokumentation der Witterungsbedingungen, eine exakt definierte Abschlusskontrolle, die intensive Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter sowie die Fremdüberwachung durch unabhängige Sachverständige – all das bildet die Grundlage für ein erstklassiges Arbeitsergebnis.
Regeln und Normen geben Sicherheit.
Selbstverständlich gelten für alle Fachbetriebe die selben Rahmenbedingungen und Regelungen, die von staat- und behördlicher Seite vorgegeben sind. Sie sind für alle Betriebe bindend und es ist nicht ratsam, von diesen Vorgaben abzuweichen.
Gesetzliche Richtlinien und Verordnungen wie zum Beispiel die EnEV oder die Flachdachrichtlinie machen klare Vorgaben wie das Flachdach auszuführen ist.
Die Flachdachrichtlinie ist die Fachregel für Abdichtungen genutzter und ungenutzter Dächer. Sie ersetzt allerdings nicht die Vorschriften von geltenden DIN-Normen.
Die EnEV (Energieeinsparverordnung) legt die Ausführungen hinsichtlich der Wärmedämmung fest.
Eine fachgerechte Flachdachausführung sollte stets den Fachregeln, DIN-Normen und der EnEV entsprechen.